Citalopram Dosierung - Wie viel und für wie lange?
Die Dosis von Citalopram, die von Patienten eingenommen wird, ist immer individuell angepasst. In der Regel fängt man mit 20mg an und steigert die täglich einzunehmende Menge bis maximal 40mg. Es ist nicht empfohlen die Dosis eigenmächtig zu senken und Patienten werden gebeten ihren Arzt zu konsultieren bevor sie es tun. Eine, über einen langen Zeitraum hinweg, stetig zu sich genommene Dosierung steigert die Lebensqualität extrem.
Kinder und ältere Leute
Die so eben genannte Citalopram Dosierung bezieht sich allerdings auf Patienten im Alter von über 18 Jahren und auf Patienten jünger sind als 65 Jahre. Bei Senioren muss das Medikament auch individuell abgestimmt werden, aber als Anfangsdosis empfiehlt sich die Hälfte der üblichen Dosis, um später Komplikationen zu vermeiden.
Wann ist es zu trinken?
Eingenommen wird die Medizin unabhängig vom Essen, sie kann also vor, mit, oder
nach der Mahlzeit mit einem Glas Wasser getrunken werden. Man sollte vermeiden
die Tabletten zu kauen oder kleinzuschneiden, denn das verringert ihre Wirkung.
Die Citalopram Dosierung ist auf eine tägliche Einnahme abgestimmt und das
Mittel sollte deshalb nicht öfter eingenommen werden als verordnet. Nach der
ersten Einnahme dauert es in der Regel zwei Wochen bis die optimale Wirkung
erreicht wird.
Was tun, wenn man die Einnahme vergessen hat..
Wenn die tägliche Citalopram Dosierung aus Versehen ausgelassen wurde, darf sie
nicht erhöht werden um die Einnahme nachzuholen. Nachgeholt werden darf sie nur,
wenn die übliche Einnahmezeit noch nicht lange verstrichen ist – dann kann man
die gewohnte Dosis einfach ein Bisschen später nehmen. Ansonsten sollte man sie
auslassen und am nächsten Tag die übliche Dosis zu sich nehmen. Hierbei zeichnet
sich die lange Halbwertzeit der Medizin als extrem günstig aus und hilft dabei
die verpasste Dosis zu überdauern. Die Halbwertzeit von
Citalopram beträgt 36
Stunden, also eineinhalb Tage und man muss sich somit keine Sorgen über einen
Rückfall machen.
Eine Überdosis
Eine Überdosis kann im Grunde erst gefährlich werden, wenn man mehr als die
doppelte übliche Citalopram Dosierung zu sich genommen hat. Trotzdem sollte man
sich, im Falle einer zu viel zu sich genommen zu haben, immer sofort an den
behandelnden Arzt wenden. Symptome, die bei einer Überdosis auftreten können,
schließen Schmerzen im Brustbereich, Brechreiz, unregelmäßigen Herzschlag und
ein Gefühl von Schwäche und bevorstehender Ohnmacht ein.
Wie viel nimmt man ein während des Absetztens?
Es ist zwar durch Studien bewiesen, dass Citalopram wirkungsvoll bei
Depressionen, Panik–Erkrankungen und Zwangsstörungen ist, aber Patienten
müssen sich auch im Klaren darüber sein, dass eine andauernde Behandlung nötig
ist um diese Wirkung langzeitig beizubehalten. Viele Behandlungen bei stetiger
Citalopram Dosierung ziehen sich über Jahre hinweg. Sollte dann von einem Arzt
entschieden werden, dass man die Behandlung beenden darf, ist es sehr wichtig,
dass dies nicht abrupt passiert. Es folgt eine Periode in der die Citalopram
Dosierung stetig verringert wird, bis der Zeitpunkt erreicht ist, an dem man
ohne Rückfälle oder Entzugserscheinungen aufhören kann die Medizin einzunehmen.
Dies schließt nicht die Zeitspanne von sechs Monaten nach der Genesung ein, in
der man die gewohnte Dosis zu den gewohnten Zeitabständen weiter zu sich nimmt.
Letzteres ist ebenfalls typisch für Behandlungen mit Antidepressiva und
verhindert Rückfälle.
Hier Klicken Und Citalopram Jetzt Kaufen !